Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die AGB`s sind Bestandteil des Tages- und Ferienbetreuungs-Vertrages (Onlineanmeldung) zwischen dem Eigentümer des Tieres und «Die Tierpflegerin C.Plüss».

Mit seiner Unterschrift erklärt sich der Tiereigentümer oder der Auftraggeber mit diesen einverstanden. Der Anmeldebogen zum Probetag vorab über das Onlinetool zu schicken. Das Absenden der Anmeldung und akzeptieren der AGB’s gilt als unterzeichnet.

Vor der regulären Tages oder Ferienbetreuung wird ein Probetag, zu den normalen Konditionen, vereinbart.

Dein Hund wird behutsam ins Rudel eingeführt. Es werden nur sozialisierte Hunde aufgenommen die keinerlei Verhaltensauffälligkeiten oder Aggressionen zeigen.

Dein Hund sollte regelmässig (jährlich) geimpft sein, es ist mindestens eine KC Impfung nötig. Bitte hänge alle Seiten des Impfbuches im Upload an. Dein Hund muss einen Chip haben. Der Chip muss bei der AMICUS registriert sein.

1. Die Tierpflegerin verpflichtet sich:

1.1 deinem Tier während der vereinbarten Tagesbetreuung täglich ausreichend Freilauf (Hunde/Katzen/Nager) zu gewähren und die Tiere artgerecht nach Vorgaben des Tierschutzgesetzes und der Tierschutzverordnung zu halten und zu pflegen.

1.2. dich unverzüglich zu benachrichtigen, sofern bei deinem Tier gesundheitliche oder psychische Störungen auftreten oder das Tier Stress zeigt, die das gewöhnliche Mass übersteigen.

1.3. anhand deiner Angaben dein Tier zu füttern und Medikamente zu verabreichen.

1.4. dein Tier sorgfältig zu pflegen. Sollte trotzdem ein Tier infolge Krankheit, Altersschwäche, Unfall etc. sterben oder abhanden kommen, wird jede Haftung abgelehnt. Dasselbe gilt bei Verletzungen durch Raufereien, welche bei Haltung im Rudel oder Gruppen trotz aller Vorsichtsmassnahmen nicht ganz ausgeschlossen werden können.

2. Der Eigentümer / Halter verpflichtet sich:

2.1. Du erklärst dich damit einverstanden, dass bei Erkrankung oder Unfalles deines Tieres alle Bemühungen durch einen Tierarzt oder sonstige Dritte erfolgen sollen. Du übernimmst die dadurch entstehenden Kosten.

2.2. Du versicherst uns, dass dein Tier alle verlangten Impfungen (siehe unter Hunde/Katzen) besitzt. Sollte dies nicht der Fall sein, berechtigt es Die Tierpflegerin zum Rücktritt vom Vertrag oder zur Nachholung der Impfungen auf Kosten des Eigentümers. Folgeschäden aufgrund nicht durchgeführter aber vertraglich zugesagter Impfungen gehen zu Lasten des Eigentümers. Der Impfausweis/Heimtierausweis ist online hochzuladen oder mitzubringen.

2.3. Tageshunde müssen bis spätestens 18:30 Uhr durch dich abgeholt werden. Nach 18:30 Uhr werden keine Hunde mehr rausgegeben und bleiben über Nacht. Der Folgetag wird vollumfänglich verrechnet. 

2.4. Dir ist bekannt, dass wir keine läufigen Hunde aufnehmen können und werden dir am Morgen deine Hündin wieder mitgegeben.

2.5. Sollte der Verdacht auf eine Erkrankung bestehen, bist du verpflichtet, darauf ausdrücklich hinzuweisen.

2.6. Sollte dein Tier einen Schaden verursachen der das Mass der normalen Abnutzung übertrifft, haftest du als Eigentümer des Tieres (eine Privathaftpflichtversicherung mit Deckung von Tierschäden wird empfohlen).

2.7. Es werden nur sozialisierte Hunde aufgenommen die keinerlei Verhaltensauffälligkeiten oder Aggressionen zeigen. Im Onlineformular sind Angaben zu Spezialfutter, Medikamente und Besonderheiten für die Spaziergänge auszufüllen. Bei Unterlassung haftet der Tiereigentümer für dadurch entstandene Schäden.

3. Zahlungsbedingungen:

3.1. Es gilt die veröffentlichte Preisliste des entsprechenden Jahres.

3.2. Die Bezahlung  von Tageshunde erfolgt täglich BAR mit EC-, Postcarte, Twint, etc, bei Abholung der Tiere. Bei Ferienhunden (erstes Besuch) wird der Betrag über die ganze Ferienzeit im Voraus fällig.

Bei Hausbetreuung bitten wir um Vorauszahlung des Betrages. 

3.3 Bring- und Abholtage werden voll verrechnet.

3.4. Bricht der Tierbesitzer während der Heimbetreuungszeit den Vertrag ab, besteht dennoch die Verpflichtung zur Zahlung der vereinbarten Vergütung.

3.5. Für den Fall des Rücktrittes vom Vertrag oder einer Annullierung von Tages- oder Ferientieren werden folgende Kosten durch die Tierpflegerin eingefordert:

Fr. 50.00  bei Stornierung 14 Tage vor Vertragsbeginn

50% bei Stornierung 7 Tage vor Vertragsbeginn

100% bei Stornierung 3 Tage vor Vertragsbeginn oder nicht erscheinen.

3.6. Tageshunde müssen bis 18.00 Uhr des Vortages abgemeldet werden, ansonsten wird der Tag verrechnet!

4. Allgemeine Bestimmungen:

4.1. Eine telefonische Anmeldung gilt im Sinne des schweizerischen Obligationenrechts (OR) als Vertrag.

4.2. Änderungen, Ergänzungen oder Erweiterungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.

4.3. Als Gerichtsstand wird Bad Zurzach vereinbart.

5. Hinweis:

5.1. Zur Veröffentlichung von Bild und Filmmaterial: Es können Bild- und Filmaufnahmen entstehen, auf denen Ihr Tier zu erkennen ist. Sollte eine Veröffentlichung des eigenen Tieres auf Film- oder Bildmaterial nicht erwünscht sein, ist dies auf dem Anmeldeformular zu vermerken.

5.2. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen wurden am 01.10.2024 angepasst.